Eichelmehl

Es ist absolut faszinierend, was uns die Natur alles bietet. Und das völlig kostenlos. Man muß es nur wissen und dann natürlich auch machen. Vor ein paar Jahren haben wir angefangen Mehl aus Eicheln zu machen. Seitdem mache ich das (fast) jedes Jahr. Ich nehme es zum Plätzchen backen oder auch zum Backen von Brot. Es wird mit einem beliebigen Getreidemehl gemischt. So…wie wird das Eichelmehl nun gemacht? Nachdem man die Eicheln gesammelt hat, gebe ich sie immer in eine große Schüssel mit Wasser. Alle die jetzt oben schwimmen, werden aussortiert. Der Rest kommt nass in den Backofen für ein paar Minuten. Bei den meisten platzt jetzt die Schale auf. Nun können sie geschält werden. Anschließend kommen sie wieder in eine Schüssel mit Wasser um die Bitterstoffe zu entfernen. Das Wasser wechsle ich einmal täglich. Bis es nicht mehr braun ist. Das dauert ca. 3 Tage. Jetzt werden sie gerieben, auf einem Backblech getrocknet und dann fein gemahlen. Entweder mit einem Hochleistungsmixer oder auch mit einer Getreidemühle o.ä. Fertig ist das Mehl. Zugegeben, das ist etwas Arbeit, aber es ist auch eine ganz besondere Zutat, die es nirgends zu kaufen gibt (hab‘ ich jedenfalls noch nicht gesehen). Außerdem ist es wie alle Nahrungsmittel aus der Natur gesund, frei von jeglichen Menschen gemachten Stoffen und kostenlos. Den gesunden Waldspaziergang gibt’s noch dazu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s