DIY Kleine Weihnachtsvorbereitungen

So lang ist es ja nun nicht mehr hin, bis Weihnachten da ist. Und da ich gerne vorbereitet bin und auch gerne kleine Geschenke verteile, habe ich schonmal ein paar Kleinigkeiten genäht. Diese kleinen Stiefelchen sind aus Filz genäht und mit den süßen kleinen Wichteln und ein bißchen Deko verschönert. Ich werde sie dann mit ein paar Kleinigkeiten, wie auf dem Bild, füllen und verschenken. Vielleicht nützt der eine oder andere ja diese Idee, um für die lieben Menschen im Umfeld, die Kollegen, Nachbarn usw. eine kleine Freude zu machen.

Pflaumen, Pflaumen und noch mehr Pflaumen…

Ja, da sind sie wieder, die wunderschönen und vor allem leckeren Pflaumen. Und außer dem altbekannten Pflaumenmus kann man auch viele verschidene leckere Marmeladen daraus machen. Und einwecken als Kompott geht natürlich auch.

Als Marmelade möchte ich hier mal ein paar Variationen zeigen, die wir sehr gerne nehmen. Bei uns wird die Pflaumenmarmelade zwar immer gern, aber besonders gern im Winter gegessen. Deshalb gibt es bei uns z. Bsp. winterliche Pflaumenmarmelade. Hier wird neben den normalen Zutaten (also 1kg Pflaumen und 500g Gelierzzucker 2:1) Spekulatiusgewürz dazugegeben. Dann gibt`s bei uns auch die weihnachtliche Variante, da wird dann Lebkuchengewürz mit eingerührt. Außerdem mache ich noch Pflaumen – Zimt Marmelade, Pflaumen – Vanille Marmelade, Pflaumen – Kokos Marmelade (hier werden Kokosraspeln mit eingerührt) oder auch Pflaumen – Amaretto Marmelade (da nehme ich grundsätzlich den alkoholfreien) oder auch Pflaume – Anis Marmelade. Neu probiert habe ich dieses Jahr Pflaume mit Tonkabohne…ist auch super lecker.

Also immer wieder was Neues ausprobieren…es könnte ja was ganz tolles werden. 🙂

DIY Weihnachtsbaum aus Palletten

Aus Palletten kann man viele tolle Sachen machen. Wir haben es hier mal mit Weihnachtsbäume für draussen probiert. Dazu habe ich die Palletten einmal diagonal zersägt und dann wie einen Weihnachtsbaum zusammengeschraubt. Anschließend schön dunkelgrün lackiert und trocknen lassen. Dann habe ich in unregelmäßigen Abständen Schrauben eingedreht und daran dann eine Lichterkette und Kugeln aus Kunststoff, die nicht mehr ganz so super (zumindets für drinnen) waren befestigt bzw. angehangen. Fertig ist die tolle Deko.

Walnuss – Bastelei

Unser Baum trägt, wie fast alle Jahre immer reichlich Nüsse. Und auch die Schalen lassen sich ja vielseitig nutzen. Wir nutzen die Schalen z. Bsp. um unseren Kamin an zu machen. Aber manchmal ebend auch zum Basteln. So haben wir diesmal die Walnusshälften, die ganz geblieben sind mit etwas Moos gefüllt und ein Bändchen eingeklebt. Anschließend noch ein Mini – Figürchen eingeklebt und schon ist ein weihnachtlicher Anhänger fertig. Wir haben sie an einem Tannenzweig zu hängen. Man könnte sie aber z. Bsp. auch als Geschenkanhänger benutzen.