Kürbis – Marmelade

Nun sind unsere Kürbisse soweit. Und es sind doch recht viele. Also haben wir mal was Neues ausprobiert und haben eine Marmelade mit Kürbis und Obst ausprobiert. Ich habe einen kleinen Hokkaido – Kürbis genommen und dazu Äpfel, Orangen und Ingwer. Alles klein schneiden und abwiegen, so das es insgesamt 1 kg ist. Dann mit einem kleinen Schluck Wasser, einer Zimtstange und 3 Nelken zum Kochen bringen und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Zimtstange und die Nelken wieder entfernen und alles andere pürieren. Mit 500 g Gelierzucker 2 : 1 aufkochen, 3 Minuten kochen lassen und heiß in Gläser füllen. Sofot verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Mal was ganz anderes, aber sehr lecker.

Hokkaido Ketchup

Da wir dieses Jahr viele von den leckeren Hokkaidos haben, wollte ich auch mal was einmachen für den Winter. Da fiel mir dieses Rezept in die Hände und es hat sich wirklich gelohnt. Dafür brauchst Du einen Hokkaido, 2 große Tomaten, 2 Zwiebeln und 3 Knoblauchzehen. Das wird alles geputzt und in Würfel geschnitten. Dann erhitzt Du etwas Olivenöl in einem Topf und gibst die Zwiebeln und den Knoblauch dazu. Außerdem noch 1 kleingeschnittene Chilischote ohne Kerne, 4 Nelken, 2 Lorbeerblätter und 4EL Agavendicksaft dazu und schmorst es etwas an. Dann das Geschnittene Gemüse dazu und etwas Salz sowie 4 EL Essig. Alles pürieren und heiß in Gläser füllen.

Kürbisbrot

Ja, nun ist wieder die Erntezeit auf vollen Touren. Und auch unsere Kürbisse sind zahlreich. Da hab` ich mal ein Kürbisbrot gebacken und das ist wirklich lecker und nur zum Nachmachen zu empfehlen. Außerdem ist es einfach. Du brauchst natürlich Kürbis. Ich habe hier einen Hokkaido genommen. Der wird geputzt und dann bei 220° für ca. 45 Minuten in den Backofen gegeben, bis er schön weich ist. Jetzt das Kürbismus in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Schüssel 650g Mehl, 1,5 Päckchen Trockenhefe, 1TL Salz, 1EL Dijonsenf und 3EL Olivenöl (oder auch anderes Öl) sowie den Kürbismus. Alles zu einem Teig verkneten und ca. 1 Stunde gehen lassen.

Dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig kneten und in zwei gleiche Teile teilen und daraus zwei runde Brote formen. Diese auf eine gefettete Form legen und nochmal 30 – 40 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 220° vorheizen. Die Brote diagonal einritzen und 35 – 40 Minuten backen. Beim Backen unten ein Blech mit Wasser mit reinstellen.