Upcycling … von der Hose zum Rock

Bei unseren Kindern kommt es ja doch öfter vor, das Hosen entweder nicht mehr richtig passen, Löcher an den Knien haben oder einfach nicht mehr gefallen. Dann mache ich schonmal aus einer Hose einen Rock. Diesmal war es ein etwas komplizierteres Modell, aber es hat sich echt gelohnt.

Ich habe die Hose wie auf dem Bildern zu sehen auseinander geschnitten und dann mit einem Blümchenstoff Rüschen angenäht. Anschließend habe ich alles wieder wie auf den Bildern gezeigt zusammengenäht. Rausgekommen ist ein wirklich schöner Rock. Die Arbeit hat sich echt gelohnt, schließlich ist es ein Unikat.

DIY Tischdeko

Endlich ist es soweit….die ersten Schneeglöckchen und Krokusse gucken wieder aus der Erde. Das heißt der Frühling ist im Anmarsch. Um sich diese kleinen , hübschen Vorboten als Deko z. Bsp. auf den Tisch zu holen, gibt es eine ganz einfache Möglichkeit.

Ich habe ein paar Schneeglöckchen vorsichtig samt Zwiebel ausgegraben, diese in eine Schale gesetzt und ringsrum mit Moos ausgepolstert. Das Moos schön feucht halten, dann halten auch die Schneeglöckchen länger. Dazu ein paar Weidenzweige etwas rumgelegt ( hier kann man auch Birkenreisig z. Bsp. nehmen) und ein Schleifchen dazu und fertig ist das Tischgesteck. Und wenn die Schneeglöckchen nicht mehr so schön sind, dann einfach wieder draußen eingraben. 🙂

DIY Kerzenreste wieder verwenden

Bei uns sind immer Kerzen auf dem Essenstisch an und auch sonst viel in Benutzung. Daher bleiben auch immer einige Reste übrig. Zum wegwerfen viel zu schade.

Deshalb habe ich sie im Wasserbad wieder eingeschmolzen, jede Farbe einzeln, und dann wieder in Gläser gegossen. Wenn man eine Schicht nach der anderen macht, erhält man wunderschöne, bunte Kerzen. Diesmal habe ich auch eine Kokosnussschale benutzt.

Insgesamt kann man so wieder ein paar Euro und auch Müll sparen. Und es kommen ganz einmalige Kreationen dabei raus.

DIY Kleine Weihnachtsvorbereitungen

So lang ist es ja nun nicht mehr hin, bis Weihnachten da ist. Und da ich gerne vorbereitet bin und auch gerne kleine Geschenke verteile, habe ich schonmal ein paar Kleinigkeiten genäht. Diese kleinen Stiefelchen sind aus Filz genäht und mit den süßen kleinen Wichteln und ein bißchen Deko verschönert. Ich werde sie dann mit ein paar Kleinigkeiten, wie auf dem Bild, füllen und verschenken. Vielleicht nützt der eine oder andere ja diese Idee, um für die lieben Menschen im Umfeld, die Kollegen, Nachbarn usw. eine kleine Freude zu machen.

alte Fundstücke neu genutzt

unser Haus ist schon ein sehr altes Exemplar. Dementsprechend hat auch unser Grundstück schon viel „gesehen“ und mitgemacht. Zu früheren Zeiten war die Müllentsorgung ja nicht so organisiert wie heute. Deshalb finden wir immer wieder die ein oder andere „Überraschung“ bei uns. Meistens sehr ärgerlich, weil teilweise wirklich Müll vergraben wurde. Aber manchmal, wenn auch ganz selten, finden wir was, was uns etwas von vergangenen Zeiten erzählt. So wie diese zwei Flaschen. Sie hatten es mir irgendwie sorfort angetan und daher habe ich sie gesäubert und ihnen ein neues Outfit verpasst. Mit der richtigen Blume sehen sie nun wieder toll aus. Und das nach all den vielen Jahren im Sand vergraben.

Kerzenreste wiederverwenden

Wir haben immer Kerzen zum Essen auf unserem Tisch zu stehen. Irgendwann habe ich angefangen, die Kerzenreste zu sammeln und neue Kerzen daraus zu machen. Dafür werden die Reste in einem Wasserbad geschmolzen. Unterschiedliche Farben nacheinander. Dann nehme ich ein ganz einfaches Glas von einer ehemaligen Duftkerze, stelle einen Docht rein und gieße den geschmolzenen Wachs hinein. Manchmal rühre ich auch noch ätherisches Öl mit rein.

Es macht Spaß und spart auf der einen Seite Müll und auf der anderen Seite Geld, weil man so doch die ein oder andere Kerze nicht kaufen braucht.

DIY Osterkranz

Nun Naht ja bald Ostern, also wird es langsam Zeit für ein bißchen Deko. Ich habe mir heute etwas Birkenreisig gesammelt und ein paar Weidenruten geschnitten. Daraus habe ich dann einen Kranz gewickelt. Im Hühnerstall habe ich netter Weise noch ein paar Federn von unseren Damen gefunden. Mit etwas passender Deko verziert und schon ist er fertig, der Kranz für den Tisch.

DIY Deko aus alten Büchern oder Zeitungen

Meist gibt es ja jede Woche eine kostenlose Zeitung im Briefkasten. Manchmal sortiert unsere Bibliothek aber auch Bücher aus, die keine Verwendung mehr haben. Daraus lassen sich viele tolle Dinge machen. In einem früheren Beitrag habe ich bereits einen kleinen Büchertisch gezeigt. Heute habe ich mal einen kleinen dezenten, aber sehr schönen Blumenstrauß gebastelt.

Man schneidet dazu verschiedene Blütenblätter und Blattformen aus dem Papier, fädelt sie auf Steckdraht und klebt sie fest. Die Ansätze habe ich mit grünem Krepppapier umwickelt. Dann habe ich dem Ganzen noch etwas Farbe gegeben. Dafür habe ich eine sogenannte Kreidefarbe genommen, die wenn sie getrocknet ist, leicht transparent wird. Denn man soll ja schließlich die Schrift noch sehen. 🙂

Alte Tassen – neue Möglichkeit

Wir hatten ein paar ältere Espressotassen aussortiert, welche ewig rumlagen und nie mehr benutzt würden. Aber sie sind in Top Zustand und somit zu schade zum wegwerfen. Also habe ich mit unseren Kindern ganz einfach daraus „Futtertassen“ für die Vögel gemacht und sie mit ans Futterhaus gehangen. Und während ja meistens die Spatzen im Futterhaus sind, gehen sie an die Tassen nicht ran. Da fressen nur Meisen und „unser“ Rotkehlchen.

Wir haben also Schweineschmalz geschmolzen, Mischfutter in die Tassen gefüllt ,dann das geschmolzene Schmalz dazugegeben und ein Stöckchen mitreingestellt. Als das Ganze dann wieder fest war haben wir noch Schnüre durch die Henkel gezogen und sie am Futterhaus mit rangehangen.