Fichtennadelgelee

Wenn die Fichten nun wieder schöne hellgrüne neue Triebe bekommen, dann pflücke ich mir immer welche (bei uns stehen sie ja auf unserem Grundstück, da darf ich das :-). Die werden dann in einem Topf mit Wasser aufgekocht und abgedeckt über Nacht stehen gelassen. Am nächsten Tag absieben und 750ml abmessen und mit 500g Gelierzucker 2:1 aufkochen, heiß in Gläser füllen und kurz auf den Kopf stellen. Das schmeckt sehr gut auf frischem, dunklem Brot. Außerdem ist es etwas außergewöhnliches, wenn auch nicht jedermanns Geschmack, was es nicht zu kaufen gibt.

Man kann die Flüssigkeit auch mit Zucker zu einem Sirup einkochen. Den benutzen wir immer als Hustensirup. Man kann übrigens auch Tannennadeln z. Bsp. nehmen. Eigentlich sind alle Nadelbäume geeignet außer die Eibe!!! Denn die ist giftig!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s