Toastbrot selber backen

Toastbrot wird bei uns sehr viel gegessen. Und da es schon nicht das aller gesündeste Brot ist, hab‘ ich angefangen, es selbst zu backen. Dann ist es immernoch nicht das gesündeste, aber sicherlich viel besser als die gekaufte Variante. Außerdem ist es einfach und relativ schnell gemacht. Für ein Brot nehme ich 500 g helles Weizenmehl Type 405, 1,5El Zucker, 1,5El Rapsöl, 1,5Tl Salz 1 Packung Trockenhefe und ca. 350ml Wasser. Alles zu einem schönen Teig kneten und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Wenn sich der Teig schön vergrößert hat, auf einer bemehlten Fläche grob ein Rechteck Formen und jeweils die Außenseite nach innen schlagen. Mit der Naht nach unten in eine mit Öl ausgestrichene Kastenform legen und nochmal ruhen lassen, bis der Backofen vorgeheizt ist. Diesen auf 250 Grad vorheizen. Dann in den Backofen schieben und mit einer Sprühflasche Wasser einsprühen, die Temperatur auf 200Grad Runterstellen und ca. 35 Minuten backen. Wenn das Brot vor dem backen noch mit Eigelb bestrichen wird, sieht es schön goldig aus.

3 Kommentare zu „Toastbrot selber backen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s