Schon seit ein paar Jahren mache ich für meinen Mann Likör selbst. Obwohl ich selbst gar keinen Alkohol trinke, macht es mir Spaß immer wieder auch mal was neues auszuprobieren oder neue Zusammenstellungen zu probieren. Diesmal war es aber ein einfacher Rhababarlikör, der jetzt lange genug gezogen ist. Jetzt ist er fertig. Außerdem habe ich dieses Jahr einen Likör mit Ahornblüten angesetzt, der jetzt auch fertig geworden ist. Letztes Jahr habe ich dann auch angefangen und das Obst, was ja dann übrig bleibt, zu nutzen. Ich hatte einige Jahre überlegt, was man damit machen könnte. Denn normalerweise bekommen sämtliche Küchenabfälle bei uns unsere zwei kleinen Minischweine. Aber bei dem stark alkoholischem Obst ging das natürlich nicht 🙂 und so ist das leider immer auf dem Kompost gelandet. Das war immer sehr schade, weil wir generell gar kein Essen wegwerfen. Obwohl es uns vor ein paar Jahren eine echt lustige Geschichte beschert hat. Wir hatten auf unserem Kompost eine Ratte entdeckt, die wohl von dem Obst gegessen hatte. Die war recht lustig anzusehen, so voll betrunken:-) Naja hat sie sich wohl auch gemerkt, wir haben danach nie mehr eine gesehen. Aber wie gesagt, was zu Essen landet da eh nicht. Na wie auch immer, jedenfalls habe ich dann angefangen aus den Früchten Marmelade zu machen. Und das funktioniert gut und schmeckt auch gut. Jedenfalls meinem Mann und auch in der Familie haben wir schon das ein oder andere Glas verschenkt. Auf den Etiketten steht dann immer z. Bsp. Rhababarmarmelade „Papa Speziale“ damit die Kinder nicht rangehen! 🙂
DIY Likör
Veröffentlicht