Um den 21. Juni rum ernte ich immer die Blüten vom Johanniskraut. Möglichst an einem trockenen Tag. Ich sammle ein kleines Glas voll. Und auch wenn es immer ein kleines Glas ist, dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis es voll ist 🙂 Dann fülle ich es mit Öl auf und lasse es auf meiner Fensterbank ca. 4 – 6 Wochen ziehen. Bis sich das Öl schön rot gefärbt hat. Daher kommt auch der Name Rotöl. Dann absieben und in Fläschchen füllen. Wir haben immer einen Vorrat davon im Haus. Wir benutzen es zum Einreiben bei Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen (die meinen Mann manchmal plagen) oder auch Muskelkater. Man kann dafür jedes beliebige Öl je nach Vorliebe benutzen, ich nehme immer Sonnenblumenöl, weil es ziemlich neutral ist.