Mein Mann hat von der Arbeit aussortierte riesige Holzkisten mitgebracht. Eigentlich woolten wir die kleinmachen und in unserem Kamin im Winter verheizen. Aber nach der zweiten Kiste kam mir die Idee, sie anderweitig zu nutzen. Also habe ich die Kisten mit Holzlasur gestrichen, dann haben wir sie mit viel Kraftaufwand 🙂 an ihren neuen Bestimmungsort gebracht, mit Unkrautvlies ausgekleidet und dann befüllt. Die erste Hälfte mit normaler Erde und die zweite Hälft mit Mist / Kompost. Jetzt sind die guten Stücke u.a. mit Gurken, Kürbis, Zucchini, Paprika,… bepflanzt. Für die Kürbisse ist das hoffentlich sehr praktisch, denn die letzten beiden Jahre hatten wir auf unserem „alten“ Kürbisbeet viele Mäuse, die oft schneller waren als wir, egal wieviele Mausfallen ich aufgestellt habe. Ich hoffe, daß sie dieses Jahr für die Mäuse nicht so leicht erreichbar bzw. zu finden sind. Ansonsten haben wir auch noch unserem Kater etwas Unterstützung letztes Jahr besorgt, damit er nicht der einsame Kämpfer gegen die Mäuse ist. 🙂