Der Flieder blüht und duftet bei uns überall und er ist eine echte Augenweide. Aber man kann ihn auch für Gaumenfreuden nutzen. Deshalb habe ich ein paar Fliederdolden gepflückt und die ganzen kleinen Miniblüten abgezupft und in einen Topf gegeben. Dann habe ich alles mit Wasser aufgefüllt und für drei Tage an einem kühlen Ort ziehen gelassen. Danach habe ich alles abgesiebt und die entstandene Flüssigkeit geteilt. 750ml habe ich in einen Topf mit 500g Gelierzucker 2:1 gemischt, alles aufgekocht, drei Minuten sprudelnd kochen lassen und in saubere Gläser abgefüllt. Fertig war der Fliedergelee. Den Rest habe ich mit Zucker (auf 1 Liter Flüssigkeit ca. 750g Zucker) zu einem Sirup eingekocht.
tolle Rezepte, danke
kann man aich den weissen Flieder dazu benutzen?
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
ja Du kannst dafür auch den weißen Flieder nehmen. Also allen Flieder, der jetzt blüht. Der Sommerflieder nachher oder auch Schmtterlingsflieder genannt, den nicht nehmen, der bekommt uns nicht!!! 🙂
Viele liebe Grüße, Sandra
LikeGefällt 1 Person