Jedes Jahr im Mai fangen die Nadelbäume an auszutreiben. Die ganz jungen Triebe kann man für einen tollen Sirup verwenden. Ich schneide mir die jungen Triebe von unseren eigenen Fichten und übergieße sie mit Wasser. Dann lasse ich das Ganze aufkochen und abgedeckt über Nacht stehen. Am nächsten Tag alles absieben und mit Zucker (1 Liter Flüssigkeit auf 1kg Zucker) vermischen und dann solange einkochen, bis die gewünschte Konsistenz gegeben ist. Das kann mit unter 2 – 3 Stunden dauern. Man kann das auch mit z. Bsp. Tannennadeln o.ä. machen (nur nicht mit Eibe bitte, die ist giftig!!!)
Der Sirup wird bei uns gern auf`s Brötchen gemacht oder auch zum Süßen an den Tee. Besonders gern benutzen wir ihn auch bei Husten. Dann wird mehrmals täglich ein Teelöffel voll eingenommen. Das Gute daran ist, daß auch die Kinder den natürlich gerne nehmen!!!! 🙂