Weil ein selbstgebackenes Brot immer was ganz anderes ist, als ein gekauftes, backe ich fast immer unser Brot selbst. Heute gab`s Walnussbrot. Für 2 Brote habe folgendes gebraucht: 500g Weizenmehl und 500g Dinkelmehl, 200g gehackte Walnüsse, 2 Pck. Trockenhefe, 20g Zucker, 20g Salz und 1 Liter lauwarmes Wasser. Ich habe außerden noch Sesam rangemacht, aber das gehört eigentlich nicht zum Rezept:-) Alles verrühren (das wird ein eher flüssiger Teig) und in 2 gefettete Kastenformen aufteilen. Dann in den Backofen unten ein tiefes Blech stellen und mit Wasser füllen. Auf mittlerer Schiene die beiden Brote in den ungeheizten Backofen schieben und nun auf 190° einstellen und 1 Stunde und 15 Minuten backen. Ich möchte noch anmerken, daß man die Mehle austauschen kann, falls man eins davon nicht mag. Und ich benutze immer Vollkornmehle, da ich das Getreide selbst mahle. Aber auch das ist Geschmackssache. Egal, wer es wie macht … Hauptsache ist ja, daß es schmeckt!
Klingt sehr gut, danke für die Inspiration! Vielleicht versuche ich mich in nächster Zeit auch mal am Brotbacken. 🙂
LG Elisabeth
https://akindmindblog.wordpress.com/
LikeLike
Ja, das Wetter ist ja nicht so toll im Moment und ein frisches, warmes Brot ist da sicher toll. Gutes Gelingen und guten Appetit! Liebe Grüße
LikeLike