Jetzt ist endlich die Zeit, wo die ersten Kräuter wieder wachsen. Und auch wenn sie meist ein sehr unbeliebtes Unkraut ist, bei mir darf die Brennnessel an einigen Stellen wachsen und gedeihen, wie sie möchte. Denn sie ist wahnsinnig gesund. Darüber gibt es jede Menge Literatur und auch im Internet findet man viele Informationen darüber. Ich trockne sie sehr gerne für meinen Tee aber ich benutze si auch frisch z. Bsp. im Brot. Ich nehme dafür einen ganz gewöhnlichen Brotteig (Mehl, Hefe,Honig, Salz und Wasser). Dazu schneide ich noch eine Zwiebel in Würfel und natürlich die Brennnessel. Die jungen Spitzen werden gesammelt und abgewaschen, abtropfen lassen und etwas klein schneiden. Und dann ab damit in den Teig.


Bevor Du die Brote in den Ofen schiebst (bei 220° vorgeheizt), besprühe sie noch mit Wasser und bestäube sie mit etwas Maismehl. Sprühe auch ordentlich Wasser auf das Blech, dann werden die Brote besonders schön.


Dazu paßt ein toller Salat und vielleicht eine Bauernpfanne, wie bei uns.